MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) - Stressbewältigung durch Achtsamkeit

Worum geht es?

Stress gehört zu unserem Alltag dazu wie das Licht, der Lärm und die Geschäftigkeit zur Zivilisation. Wir brauchen das Licht, um zu sehen und der Lärm und die Geschäftigkeit sind nahezu unvermeidlich. Genauso ist es mit dem Stress. Wir brauchen ihn, um zu wachsen und uns persönlich weiterzuentwickeln. Übersteigt der Stress aber ein bestimmtes Maß in seiner Quantität und/oder Qualität, dann bewirkt er das Gegenteil. Und da wir extrem anpassungsfähig sind, bekommen wir es häufig nicht einmal mehr oder erst zu spät mit, dass das Maß schon überschritten ist.

  • Was also tun, um dieses Maß einzuhalten?
  • Was tun, wenn es schon ein wenig oder gar sehr überschritten ist?
  • Wie damit umgehen?

Was ist MBSR (Stressbewältigung durch Achtsamkeit)?

MBSR ist ein Training, welches auf der Tatsache basiert, dass nicht die Dinge, die Menschen oder die Situationen uns Stress verursachen, sondern dass es unsere Reaktion auf diese ist. Oder anders gesagt: was den einen stresst, lässt den anderen entspannt sein. Also macht es Sinn zu schauen, was unsere Reaktion auslöst und worauf sie basiert. Nur wenn wir uns und unserer Umwelt gegenüber aufmerksam sind, bekommen wir auch mit, was dies ist. Und wenn wir das bemerken, dann können wir uns auch bewusst entscheiden, wie wir reagieren. Wir eröffnen uns die Wahl, ob wir entspannter mit einer Situation umgehen wollen oder eben eine Stressreaktion zulassen wollen.

Zusammengefasst heißt dies, dass wir uns durch das Training unserer Aufmerksamkeit Möglichkeiten eröffnen, mit Menschen und Situationen entspannter umzugehen und so unsere Lebensqualität deutlich gewinnt.

Login